FDP für mehr Blühstreifen im Stadtgebiet

Die Fluginsekten sind in Nordrhein-Westfalen gravierend zurückgegangen. Mit der beobachteten Abnahme der Insektenzahlen geht eine Verminderung von Ökosystemleistung einher. So ist u.a. die natürliche Bestäubung von Pflanzen und damit auch unsere Nahrungsgrundlage bedroht. Aber auch auf Vögel hat die Insektenabnahme eine Bedeutung, da auch sie eine ihrer Nahrungsquellen verlieren.
Gerade auf vielen kommunalen Flächen und Gärten herrscht oft Kurzschnittrasen vor, diese Flächen bergen großes Aufwertungspotenzial für Blüten besuchende Insekten.
Die FDP-Fraktion beantragt, der Ausschuss für Umwelt und Grün möge folgenden Antrag beschließen und der Stadtverordnetenversammlung zur Zustimmung empfehlen:
🤜 Auf kommunalen Flächen, Gärten und Seitenstreifen sollen Wildblumenwiesen bzw. Blühstreifen angelegt werden.
🤜 Die Dächer der Bushaltestellen in Bocholt sollen begrünt werden.