Pressemitteilung zum Aasee

Die Stadt Bocholt hat soeben eine aktualisierte Fassung vom Freizeitplan

für den Bocholter Aasee veröffentlich. Die FDP Bocholt begrüßt diesen

ersten Schritt, aber es müssen noch dringend weitere Maßnahmen

erfolgen.

Bereits vor einem Jahr haben wir zusammen mit den JuLis Bocholt

erfolglos einen Prüfantrag gestellt, um das Potenzial endlich stärker

auszuschöpfen.

Aktuell sieht es rund um den Aasee nicht einladend aus. Burkhard

Henneken, FDP Fraktionsvorsitzender „Die Verödung des Freizeit- und

Naherholungsgebietes muss gestoppt werden. Es besteht dringender

Handlungsbedarf, insbesondere der Aasee-Hügel ist in einem schlechten

Zustand.Die Treppenstufen und der Weg sind kaum begehbar. Auch die

beiden Aussichtspunkte sind in einem desolaten Zustand. Schade.

Eigentlich sollte man hier die Aussicht über den See und die Stadt Bocholt

genießen können.

Aber auch die Vegetation rund um See lässt stark zu wünschen übrig, hier

ist die Stadtgärtnerei gefordert, die Grünflächen in blühende

Landschaften zu verwandeln. Warum werden hier keine

Wildblumenwiesen angelegt? Mehr Bäume gepflanzt? So dominieren Brennnesseln das Bild.

Kevin Eising, Vorsitzender der JuLis „Die Festwiese hat eine schlechte

Auslastung. Hier sollten verstärkt kulturelle Veranstaltungen,

Sommerkino, Events und Festivals stattfinden. Die Fläche bietet sich auch

für einen Beach an, der dann den Bocholter Gastronomen zur Verfügung

gestellt werden könnte.“

Generell müssen die Aufenthaltsbereiche deutlich aufgewertet und mehr

Sitzmöglichkeiten (Sitzgruppen, Baumelbänke, Liegewellen usw.)

geschaffen werden.

Die „Ruhe- und Sportoase im Stadtkern Bocholts“ (Quelle ww.bocholt.de)

benötigt eine dringende Generalüberholung und Erweiterung zur

Steigerung der Attraktivität.